Aus der konstituierenden Sitzung vom 17.07.2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aus der konstituierenden Sitzung vom 17.07.2024

Am 17.07.2024 hatten zahlreiche Einwohner von Wahlrod den Weg zum Gemeindehaus gefunden, um an der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats teilzunehmen.
Nach der Begrüßung der noch amtierenden Ortsbürgermeisterin Sandra Dörner wurde der neue Ortsbürgermeister Patrick Dörner-Mertens ernannt. Er legte den Amtseid ab, indem er die rechte Hand erhob und die Eidesformel sprach, und wurde anschließend offiziell in sein Amt eingeführt.

Im Anschluss wurde der Gemeinderat ebenfalls in sein Amt eingeführt und auf die Schweige- und Treuepflicht sowie die Beachtung von Sonderinteressen hingewiesen. Der neue Gemeinderat nahm dann seine erste Aufgabe wahr: die Wahl des ersten und des weiteren Beigeordneten. Martin Bauer wurde einstimmig als erster Beigeordneter wiedergewählt, während Peter Nötzel zum weiteren Beigeordneten gewählt wurde. Beide nahmen die Wahl an und wurden ebenfalls in ihre Ämter eingeführt.

Bei den weiteren offenen Abstimmungen wurden folgende Personen in die Ausschüsse gewählt:

  • Rechnungsprüfungsausschuss:

    • Sandra Dörner, Stellvertreter: Sven Müller

    • Peter Nötzel, Stellvertreter: Philipp Kruse

    • Henning Buchner, Stellvertreter: Walter Leins

  • Bauausschuss:

    • Detlef Hartnack

    • Walter Leins

    • Matthias Meutsch

    • Sascha Gabert-Stöcker

    • Philipp Kruse

  • Dorfentwicklungsausschuss:

    • Renate Alhäuser

    • Henning Buchner

    • Sven Müller

    • Sascha Gabert-Stöcker

  • Vertreter für die Verbandsversammlung des Kindergartenzweckverbandes Wahlrod:

    • Patrick Dörner-Mertens, Stellvertreter: Gesetzliche Vertretung durch Beigeordnete

    • Sandra Dörner, Stellvertreterin: Simone Conrad

    • Martin Bauer, Stellvertreterin: Renate Alhäuser

Anschließend dankte Patrick Dörner-Mertens dem ausgeschiedenen Ratsmitglied Günther Schleiden für 29 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk und eine Urkunde. Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder Kai Röhrig und Sascha Velten werden zu einem später Zeitpunkt verabschiedet.
Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Marco Dörner, dankte in einer kurzen Ansprache Sandra Dörner für ihre geleistete Arbeit und versprach dem neuen Ortsbürgermeister und dem Gemeinderat die Unterstützung der Verbandsgemeindeverwaltung.

Daraufhin hielt Patrick Dörner-Mertens eine kurze Rede, in der er sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen bedankte und seine Freude auf die bevorstehenden Aufgaben äußerte.

Im Anschluss fand die Einwohnerfragestunde statt. Hierbei ging es um die geplante Schliessung der Poststelle und des Dorfladen. Einwohner und Gemeinderat waren sich einig das dies verhindert werden muss.
Des Weiteren wurde noch die gelungene Umsetzung der 775-Jahr Feier in Juni 2024 angesprochen. Nach Ende der Sitzung blieben alle noch für einige gemütliche Stunden bei einem kleinen Umtrunk und Essen zusammen.

Auf dem Foto von links nach rechts.

Henning Buchner, Renate Alhäuser, Martin Bauer, Peter Nötzel, Matthias Meutsch, Sascha Gabert-Stöcker, Sven Müller, Simone Conrad, Marco Dörner (1. Beigeordneter Verbandsgemeinde), Patrick Dörner-Mertens, Sandra Dörner, Detlef Hartnack